🙂 Hohlkörper
🙂

Hohlkörper (gemischt)


1. Was sind Hohlkörper

Als Hohlkörper bezeichnen wir Gebinde aus PE/PP oder PS, welche Anteile von formstabile Kunststoffe enthalten dürfen. 


2. Was gehört alles zu den Hohlkörpern


Produkte aus PE, PP oder PS wie: 

  • Flaschen
  • Behälter, Kappen
  • andere Formteile, die einen inneren Hohlraum beseitzen. 

Die Herstellung erfolgt häufig durch Verfahren wie Spritzguss oder Blasformen, die es ermöglichen, komplexe Geometrien und Designs zu realisieren.


3. Gemischte Sammlung vs. "sortenreine" Sammlung

Obwohl die "sortenreine" Sammlung meistens mehr Ertrag abwirft, so ist die Herstellung einer "sortenreinen" Fraktion sehr schwierig, wenn nicht sogar unmöglich. 

Sofern der Eingangsstrom gemischt ist, birgt eine optische Trennung einfach viel Potential für eine Falschzuweisung. Der gemischte Strom wird aufgeteilt in verschiedene kleinere Mengen, welche ebenfalls wieder Platz zum Zwischenlagern benötigen. Für alle separat gesammelten Artikel muss schlussendlich eine sinnvolle Verwertung gefunden werden, die sich wiederum finanziell lohnt.

Der meist grosse personelle und auch technische Aufwand kann stark reduziert werden, wenn das Sammelgut in eine gemischte Verwertung gebracht wird. 


Fazit

Gemischte Hohlkörper können gemeinsam mit der gemischten Haushaltskunststoffsammlung verarbeitet werden und daraus hochwertige ReGranulate produziert werden, die dem Kreislauf zurück gegeben werden. 

Es ist absolut sinnvoll, diese Wertstoffe einer Wiederverwertung zuzuführen.