FAQ

Leider stehen nicht bei allen Partnern dieselben Möglichkeiten zur Sammlung und Aufbereitung zur Verfügung. Daher müssen abgegebene Säcke teilweise zum nächsten Aufbereitungs-zenter transportiert werden. Dieser Transport hat leider Auswirkungen auf den Verkaufspreis.
Sämtliche Kunststoffe, die auf dem Sack mit einem Haken gekennzeichnet sind. Bitte auch keine pvc-haltigen Abfälle, keine PET-Flaschen, Sagex oder Silagefolie und natürlich kein Sperrgut. Dies ist ein Sammelsack für Kunststoff und kein Abfallsack. Merci!

Tetra Paks dürfen wieder in den Kunststoffsammelsack! 

Ziel ist es, dass in jedem Kanton ein Kunststoffsammelsack-Partner die Säcke verkauft und diese auch entgegennimmt. Bis es soweit ist, sind die aufgeführten Partner für den Ablauf verantwortlich.

Kunststoff besteht aus Öl und dies ist kein endloser Wertstoff. Die Wiederverwertung benötigt ca. 50% der Energie, welche für die Herstellung von neuem Kunststoff benötigt wird.

Finden Sie keine Lösung zu Ihrem Anliegen, dann nehmen Sie Kontakt auf mit unserem unserem Kontaktformular oder senden uns eine Mail an info@kunststoffsammelsack.ch. Wir werden uns danach bei Ihnen melden.